Christoph Podewils

Christoph PodewilsChristoph PodewilsChristoph Podewils

Christoph Podewils

Christoph PodewilsChristoph PodewilsChristoph Podewils
  • Start
  • Der Strom-Blog
  • In den Medien
  • Leseprobe
  • Über mich
  • Links aus dem Buch
    • Kapitel 1
    • Kapitel 2
    • Kapitel 3
    • Kapitel 4
    • Kapitel 5
    • Kapitel 6
    • Kapitel 7
    • Kapitel 8
    • Kapitel 9
    • Kapitel 10
    • Kapitel 11
    • Kapitel 12
    • Kapitel 13
    • Kapitel 14
    • Kapitel 15
    • Kapitel 16
    • Kapitel 17
    • Kapitel 18
    • Kapitel 19
  • Mehr
    • Start
    • Der Strom-Blog
    • In den Medien
    • Leseprobe
    • Über mich
    • Links aus dem Buch
      • Kapitel 1
      • Kapitel 2
      • Kapitel 3
      • Kapitel 4
      • Kapitel 5
      • Kapitel 6
      • Kapitel 7
      • Kapitel 8
      • Kapitel 9
      • Kapitel 10
      • Kapitel 11
      • Kapitel 12
      • Kapitel 13
      • Kapitel 14
      • Kapitel 15
      • Kapitel 16
      • Kapitel 17
      • Kapitel 18
      • Kapitel 19
  • Start
  • Der Strom-Blog
  • In den Medien
  • Leseprobe
  • Über mich
  • Links aus dem Buch

Links aus dem Buch

9. Warum Kohlekraftwerke Geldvernichtungsmaschinen geworden sind, von denen sich die Energiekonzerne

Seite 123
T-online.de
RWE-Chef kritisiert Solarförderung als Geldverschwendung


Seite 124
Deutsche Emissionshandelsstelle
Emissions Trading in Figures


Seite 124
Ember
Carbon Price Viewer


Seite 126
Ökologische Plattform bei "Der Linken"
Studienvergleich: Entwicklung der Volllaststunden von Kraftwerken in Deutschland


Seite 126
Europe Beyond Coal
Coal Exit Timeline


Seite 126
Agora Energiewende
The European Power Sector in 2020


Seite 126
EID
BNetzA gibt Weg für Moorburg-Abschaltung frei


Seite 127
Welt
Vattenfall-Chef: „Eine Option wäre, Moorburg zu verkaufen“


Seite 127
Handelsblatt
Steag beruft Sanierungsexperten – und hofft auf RAG-Stiftung


Seite 128
European Environment Information and Observation Network
Trends and projections in the EU ETS in 2020 


Seite 128
Bundesnetzagentur
Braunkohlestilllegung


Seite 131
Deutschter Bundestag
Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz)


Seite 131
Klimareporter.de
Wozu so viel Entschädigung für die Braunkohle?


Seite 131
Ember
The cash cow has stopped giving: Are Germany’s lignite plants now worthless?


Seite 133
ENERGETICKÝ A PRŮMYSLOVÝ HOLDING
EPH’s statement on the acquisition of a 50% stake in Mibrag from ČEZ - ENERGETICKÝ A PRŮMYSLOVÝ HOLDING, a.s.


Seite 134
Greenpeace
Ausgewählte Sachverhalte im Zusammenhang mit dem Erwerb der Vattenfall Braunkohlesparte durch das Konsortium EPH / PPF


Seite 137
CO2-Rechner des Umweltbundesamtes
Meine CO2-Bilanz: Wohnen | CO2-Rechner des Umweltbundesamtes


Seite 137
Statista
Anzahl der fertig gestellten Passivhäuser in Deutschland bis 2020


Seite 137
Statistikportal.de
Wohngebäude nach Baujahr

Buchcover "Deutschland unter Strom - Unsere Antwort auf die Klimakrise" von Christoph Podewils

Copyright © 2021 Christoph Podewils – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen