Christoph Podewils

Christoph PodewilsChristoph PodewilsChristoph Podewils

Christoph Podewils

Christoph PodewilsChristoph PodewilsChristoph Podewils
  • Start
  • Der Strom-Blog
  • In den Medien
  • Leseprobe
  • Über mich
  • Links aus dem Buch
    • Kapitel 1
    • Kapitel 2
    • Kapitel 3
    • Kapitel 4
    • Kapitel 5
    • Kapitel 6
    • Kapitel 7
    • Kapitel 8
    • Kapitel 9
    • Kapitel 10
    • Kapitel 11
    • Kapitel 12
    • Kapitel 13
    • Kapitel 14
    • Kapitel 15
    • Kapitel 16
    • Kapitel 17
    • Kapitel 18
    • Kapitel 19
  • Mehr
    • Start
    • Der Strom-Blog
    • In den Medien
    • Leseprobe
    • Über mich
    • Links aus dem Buch
      • Kapitel 1
      • Kapitel 2
      • Kapitel 3
      • Kapitel 4
      • Kapitel 5
      • Kapitel 6
      • Kapitel 7
      • Kapitel 8
      • Kapitel 9
      • Kapitel 10
      • Kapitel 11
      • Kapitel 12
      • Kapitel 13
      • Kapitel 14
      • Kapitel 15
      • Kapitel 16
      • Kapitel 17
      • Kapitel 18
      • Kapitel 19
  • Start
  • Der Strom-Blog
  • In den Medien
  • Leseprobe
  • Über mich
  • Links aus dem Buch

Links aus dem Buch

4. Warum die Technik gegen die Klimakrise nicht schon längst stärker genutzt wird (und wie wir das ä

Seite 74
NEOM
The Line


Seite 75
Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
FoReSee — Ressourcenökonomie


Seite 75
Statistikportal
Wohngebäude nach Baujahr


Seite 76
Norges Bank Investment Management
Climate change


Seite 77
Umweltbundesamt
Bergrecht


Seite 78
EUWID
EEG-Analyse Teil III - „Öffentliches Interesse“: Streichung im EEG ein „fatales Signal“?


Seite 78
Stiftung Klimaneutralität
Wie kann die Verfügbarkeit von Flächen für die Windenergie an Land schnell und rechtssicher erhöht werden? 


Seite 79
Finanzen.net
Platz 5: Deutschland - Heizölpreise in Europa


Seite 80
Agora Energiewende
Eine Neuordnung der Abgaben und Umlagen auf Strom, Wärme, Verkehr 


Seite 80
Statista
Anzahl der Ölheizungen in Deutschland bis 2019 


Seite 82
WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
Energetische Sanierung steuerlich absetzen


Seite 82
Mein Eigenheim
Steuerbonus für energetische Sanierungen: So sparen Sie bis zu 40.000 Euro


Seite 83
Firmenauto
Wartung von Elektroautos: Wo ist die nächste Werkstatt?


Seite 84
Tagesspiegel
Regierung fehlt Überblick über Fachkräftebedarf: Wie viele Klima-Jobs braucht Deutschland?


Seite 84
Bundesregierung
Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 


Seite 84
Gesetze im Internet
§ 19 StromNEV - Einzelnorm


Seite 85
Udo Leuschner
Netzentgelt-Befreiung von Großverbrauchern basiert auf falschen Voraussetzungen


Seite 85
Udo Leuschner
Netzentgelt-Befreiung von Großstromverbrauchern ist auch in der geänderten Fassung illegal


Seite 85
Deutscher Bundestag
Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie


Seite 85
Zeit Online
Bundestag Consulting Group


Seite 85
Sueddeutsche.de
CDU: Abgeordneter zieht sich zurück - Politik


Seite 86
Statista
Verteilung der Beheizungssysteme im Neubau in Deutschland bis 2020


Seite 86
Helma Wohnungsbau
Einfamilienhaus oder Reihenhaus in Dallgow-Döberitz bauen lassen


Seite 86
Energieheld
Gasheizung - welche Förderung steht mir 2021 beim Kauf zu?


Seite 86
Gesetze im Internet
GEG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis


Seite 87
Enbausa.de
Niederlande verbieten neue Gasheizungen


Seite 87
Energie-Experten.org
Dänemark verbietet Öl- und Gasheizungen

Buchcover "Deutschland unter Strom - Unsere Antwort auf die Klimakrise" von Christoph Podewils

Copyright © 2021 Christoph Podewils – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen