Christoph Podewils

Christoph PodewilsChristoph PodewilsChristoph Podewils

Christoph Podewils

Christoph PodewilsChristoph PodewilsChristoph Podewils
  • Start
  • Der Strom-Blog
  • In den Medien
  • Leseprobe
  • Über mich
  • Links aus dem Buch
    • Kapitel 1
    • Kapitel 2
    • Kapitel 3
    • Kapitel 4
    • Kapitel 5
    • Kapitel 6
    • Kapitel 7
    • Kapitel 8
    • Kapitel 9
    • Kapitel 10
    • Kapitel 11
    • Kapitel 12
    • Kapitel 13
    • Kapitel 14
    • Kapitel 15
    • Kapitel 16
    • Kapitel 17
    • Kapitel 18
    • Kapitel 19
  • Mehr
    • Start
    • Der Strom-Blog
    • In den Medien
    • Leseprobe
    • Über mich
    • Links aus dem Buch
      • Kapitel 1
      • Kapitel 2
      • Kapitel 3
      • Kapitel 4
      • Kapitel 5
      • Kapitel 6
      • Kapitel 7
      • Kapitel 8
      • Kapitel 9
      • Kapitel 10
      • Kapitel 11
      • Kapitel 12
      • Kapitel 13
      • Kapitel 14
      • Kapitel 15
      • Kapitel 16
      • Kapitel 17
      • Kapitel 18
      • Kapitel 19
  • Start
  • Der Strom-Blog
  • In den Medien
  • Leseprobe
  • Über mich
  • Links aus dem Buch

Links aus dem Buch

7. Warum wir Verbraucher:innen für Strom die höchsten Preise der Welt bezahlen – und manche Unterneh

Seite 107
Vattenfall
Allgemeiner Preis der Grundversorgung


Seite 107
Verivox
Strompreisvergleich


Seite 107
Bundesnetzagentur
Verbraucher-Kennzahlen - Monitoringbericht 2019


Seite 107
Ene't
Grundversorger Strom: Mehrheit der Tarife bleibt zum Jahreswechsel auf Vorjahresniveau


Seite 108
Agora Energiewende
Die Energiewende im Corona-Jahr: Stand der Dinge 2020


Seite 110
Bundesnetzagentur
Verbraucher-Kennzahlen - Monitoringbericht 2020


Seite 111
Netzgesellschaft Düsseldorf
Netzentgelte Strom und weitere Entgeltbestandteile


Seite 111
Stromnetz Berlin
Preisblatt der Stromnetz Berlin GmbH


Seite 112
Deutsche Energie-Agentur
Eine erfolgreiche Energiewende bedarf des Ausbaus der Stromverteilnetze in Deutschland.


Seite 113
Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Grundversorung mit Strom und Gas in Deutschland - Potenziale zur Verbraucherentlastung und Handlungsoptionen


Seite 113
Klimareporter.de
Grundversorgungstarife – teuer und wettbewerbs­schädlich


Seite 114
Statista - das Statistik-Portal: Statistiken, Marktdaten & Studien
Anteil am Stromverbrauch nach Sektoren in Deutschland 2019


Seite 114
Statistisches Bundesamt
Energieverbrauch in der Industrie 2019 um 4,0 % gegenüber dem Vorjahr gesunken


Seite 114
MPW Legal & Tax GbR
Industrie - Energie- und Stromsteuer


Seite 115
Agora Energiewende
Eine Neuordnung der Abgaben und Umlagen auf Strom, Wärme, Verkehr

Buchcover "Deutschland unter Strom - Unsere Antwort auf die Klimakrise" von Christoph Podewils

Copyright © 2021 Christoph Podewils – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen